Zu meiner Person:

Felix Dietz

Systemischer Berater, Coach und Supervisor
Sozialpädagoge

Felix Dietz

Arbeitsschwerpunkte:

  • Beratung im Kontext komplexer Systeme (Organisationen, Familien)
  • Lösungsorientierte Strukturierung und Planung
  • Teamentwicklung und Rollenklarheit
  • Konfliktberatung/Mediation

Praxis und Qualifizierung:

  • freiberuflicher Systemischer Berater (SG), Coach und Supervisor
  • Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) (KSFH München)
  • Sozialpädagoge in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung
  • Asylsozialarbeit in verschiedenen Münchner Unterkünften für Geflüchtete
  • 2017-2019 Weiterbildung: Systemische Beratung (Istob-Zentrum für systemische Therapie, Supervision und Beratung e.V., München),
    zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft (SG)
  • seit 2017: Erziehungs- und Familienberatung: Psychologische Beratungsstelle in München
  • 2018 Qualifikation als Insoweit erfahrene Fachkraft (IseF) nach §8a/b SGB VIII (Kinderschutz-Zentren)
  • 2021-2023 Aufbauweiterbildung: Systemische Supervision (Istob-Zentrum für systemische Therapie, Supervision und Beratung e.V., München)

Mein Coach Profil bei XING

Nach meinem Studium der Sozialen Arbeit in München habe ich in den Bereichen der Behindertenhilfe und der Asylsozialarbeit gearbeitet.
Seit 2017 bin ich in einer Münchner Familien- und Erziehungsberatungsstelle tätig.  

Ergänzend zu der Arbeit mit Familien berate und unterstütze ich seit 2018 Fachkräfte als “Insoweit erfahrene Fachkraft” (§8a/b SGB VIII) bei Gefährdungseinschätzungen im Kinderschutz.

Neben meiner hauptberuflichen Beratungsarbeit bin ich als freiberuflicher Supervisor tätig. 
Hierbei stelle ich meine Erfahrung aus der Behinderten- und Flüchtlingshilfe sowie der Jugendhilfe bei Fallsupervisionen zur Verfügung. 
Derzeit spezialisiere ich mich auf die Arbeit mit und an komplexen Organisationsstrukturen, beispielsweise strukturelle Veränderung in Teams oder Führungskräftecoaching.

Weitere fachliche Interessensschwerpunkte sind Konfliktberatung/Mediation, systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten (Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Prof. Haim Omer), Hypnosystemisches Arbeiten (Dr. Gunter Schmidt), Arbeiten mit kreativen (analogen) Methoden (wie z.B. Strukturaufstellungen, Systembrett), Embodyment und vieles mehr.

Referenzen:

Bereiche, in denen ich als Supervisor und Berater tätig bin/war:

  • Jugendhilfe (Fallsupervision und Leitungscoaching)
  • Schule (Schulsozialarbeit/ JAS/ Lehrkräfte an diversen Förder-/Regelschulen)
  • Flüchtlingshilfe (Fall- und Teamsupervision)
  • Teamentwicklung in verschiedenen Organisationen/Vereinen
  • Begleitung beim Aufbau von Strukturen eines Vereines im Bereich Jugendhilfe
  • Führungskräftecoaching im Bereich öffentliche Verwaltung/Politik
  • Führungskräftecoaching im Finanzwesen

In den Medien:

2021 Radiointerview: Sendung Total-Sozial; MK-online:
https://www.mk-online.de/meldung/der-akku-ist-leer-bei-jugendlichen-nach-dem-lockdown/
2021 Familien zeigen in der Krise wie stark sie sind; kjf-Magazin:
https://www.kjf-muenchen.de/adelgundenheim-familien-zeigen-in-der-krise-wie-stark-sie-sind.html